Unverzichtbar eine Haftpflichtversicherung schützt vor finanziellem Ruin
Wichtig ist eine Privathaftpflicht vor allem dann, wenn Personen verletzt werden. So stürzt zum Beispiel ein Radfahrer wegen der Unachtsamkeit einer anderen Person und muss deswegen längere Zeit ins Krankenhaus. Das bedeutet der Verursacher zahlt nicht nur Schmerzensgeld, sondern darüber hinaus auch die Behandlungskosten sowie den Verdienstausfall des Radfahrers. Bleibt darüber hinaus noch ein dauerhafter körperlicher Schaden bestehen, dann können die Kosten schnell in die Millionen gehen. Daher sollten Deckungssummen immer hoch genug sein.